Menu
menu

Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe

 

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
sehr geehrte Interessierte,

am 18. April 2023 hat die Landesregierung den Entwurf des Gesetzes zur Einführung einer Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe beschlossen. Nunmehr wurde er dem Landtag von Sachsen-Anhalt zugeleitet und soll dort beraten werden.

Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern in der Pflegehilfeausbildung, die diese an den anerkannten Berufsfachschulen in Sachsen-Anhalt und bei einem Träger der praktischen Ausbildung mit Versorgungvertrag in Sachsen-Anhalt nach der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) absolvieren, eine Ausbildungsvergütung zu garantieren.

Diese soll der Höhe nach dem Mindestauszubildendenlohn, derzeit 620,00 €, oder nach geltenden tarifrechtlichen Regelungen des Trägers der praktischen Ausbildung entsprechen.

Die Vergütung soll mit Beginn des Schuljahres zum 1. August 2023 gezahlt werden. 

Geplant ist, dass die Schulen einen Kooperationsvertrag mit den Trägern der praktischen Ausbildung abschließen (siehe Muster). Die Träger der praktischen Ausbildung schließen mit dem Schüler/der Schülerin einen Ausbildungsvertrag ab (siehe Muster) und für den Fall, dass sie nicht beide Praxiseinsätze anbieten, auch eine Vereinbarung mit dem externen Praxispartner(siehe Muster).

Um die Refinanzierung aus Landesmitteln zu administrieren, enthält der o. g Gesetzentwurf eine Ermächtigung für die Landesregierung zur Regelung des Verfahrens durch Verordnung.

Der Entwurf einer Verordnung zur Finanzierung der Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfeausbildung basierend auf dem von der Landesregierung beschlossenen Gesetzentwurf wurde zur Anhörung freigegeben.

Termin zur Rückmeldung ist der 16. Juni 2023.

Auf dieser Seite werden die Informationen und Dokumente zur Einführung der Ausbildungsvergütung Schritt für Schritt (je nach dem Verfahrensstand) vorgehalten und aktualisiert.

Interessierte Schülerinnen und Schüler sollten sich an eine Pflegeschule in ihrer Nähe wenden. Dort werden Sie beraten. Eine Liste der Schulen, die diese Ausbildung anbieten, finden Sie auf der rechten Seite.